Last Updated on 17 Minuten by Eric Beuchel

Klarheit für Generationen

Dateibenennung im digitalen Familienarchiv

Die Digitalisierung analoger Vorlagen wie Fotos, Dias, Dokumente oder Tonbänder ist ein großer Schritt in Richtung dauerhafter Bewahrung persönlicher Geschichte. Doch allzu oft endet der Aufwand dort, wo eigentlich erst die Ordnung beginnt: bei der Benennung der Dateien. Wer sich nicht bereits zu Beginn Gedanken über ein sinnvolles, dauerhaft verständliches Benennungssystem macht, steht später vor einem unübersichtlichen Berg aus Dateien mit kryptischen Namen wie IMG_2034.JPG oder Scan_001.pdf.

In diesem Beitrag zeige ich, warum ein durchdachtes System zur Dateibenennung zentral ist, welche Prinzipien sich bewährt haben – und wie ein solcher Standard konkret aussehen kann. Ideal für alle, die ein digitales Familienarchiv aufbauen oder bestehende Bestände strukturieren möchten.

Eine weiterführende Erläuterung habe ich hier Familienarchiv aufbauen