
…und schliesslich wollen Fotos gut gepflegt werden
BilderarchivDigitale Fotos langfristig sichern und verwalten: Diese Seite erklärt bewährte Archivierungsstrategien und verweist auf eine ausgezeichnete externe Quelle zur Fotopflege. Ideal für alle, die ihre Bildsammlung zukunftssicher machen wollen.


überschaubare Ordnerstruktur
BilderarchivEine überschaubare Ordnerstruktur – mein Schlüssel zu mehr Übersicht
Fotos sind für mich viel mehr als Dateien – sie sind Erinnerungen und Geschichten, die ich bewahren will. Eine klare und einfache Ordnerstruktur spart mir Zeit und Nerven, weil ich genau weiß, wo ich was finde. Deshalb sortiere ich nach Jahren und Ereignissen, vermeide unnötig tiefe Ordner und gebe meinen Ordnern klare, aussagekräftige Namen. So bleibt mein digitales Familienarchiv übersichtlich und lebendig.

Metadaten im Bereich Bilder
BilderarchivWarum sie für mein Archiv so wichtig sind - Metadaten bei Bildern
In meiner Arbeit mit digitalen Fotos – privat wie beruflich – spielen Metadaten eine zentrale Rolle. Sie helfen mir dabei, Ordnung zu halten, Informationen langfristig zu sichern und Bilder auch Jahre später noch zuverlässig zuzuordnen.

Das Familienarchiv lebt in den Dateien
Archivierung, BilderarchivEin digitales Familienarchiv ist mehr als nur eine Sammlung von Dateien. Wenn wir Bilder, Videos und Dokumente mit Metadaten anreichern, bleiben die Geschichten dahinter auch für kommende Generationen verständlich. Ich zeige, wie Erinnerungen durch Kontext lebendig bleiben – direkt in der Datei.

wie ich mein Familienarchiv aufbaue
BilderarchivVor vielen Jahren habe ich das erste Familienfoto entdeckt, das mir geholfen hat, meine Wurzeln zu verstehen. Seitdem baue ich mein digitales Familienarchiv auf – Schritt für Schritt, mit einer klaren Struktur, die auch in Jahrzehnten noch Sinn macht. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf meine Reise und zeige dir, wie du dein eigenes Familienarchiv einfach und nachhaltig gestalten kannst.